Zellenradschleusen
Gimat hat vor kurzem eine Reihe von Zellenradschleusen eingeführt, die zum Patent angemeldet sind. Die Zellenradschleusen können in Gimat-Anlagen eingebaut oder auch separat verkauft werden und sind sowohl in der ATEX-Version (gem. Richtlinie 2014/34 EU) als auch in der MOCA-Version (gem. Verordnung 1935/2004 EU) lieferbar.
Die Modelle in den Ausführungen DN 150 – 200 – 250 – 300 werden von einem Getriebemotor angetrieben, der über einen Umrichter angesteuert werden kann, sofern die Zellenradschleusen als Dosiereinheit dienen.
Die kompakte Bauweise, das geringe Gewicht und der hervorstehende Rotor erleichtern die Reinigung und Wartung.
Die Zellenradschleusen werden auch unterhalb eines Zyklon-Filters in einem pneumatischen Vakuum-Förder-System (max. – 0,8 barg) oder Niederdruck-System (max. + 0,8 barg relativ) eingesetzt.
Sie sind vollständig aus Edelstahl AISI 316 (W.NR. 1.4401) gefertigt.
Dank der runden Einlauf- und Auslauf-Flansche und der geringen Bauhöhe eignen sich die Zellenradschleusen besonders für Kaskadenanlagen, was den Einbau von vor- und nachgelagerten Verbindungselementen erleichtert.
Nutz-Durchsatz von 2 bis 13 mᶾ / h.
Umwandelbar in eine Durchblasschleuse durch Hinzufügung eines Auslaufstückes, welcher von einer pneumatischen Rohrleitung durchquert wird.
Austausch einer Zellenradschleuse am Auslauf eines Zyklonfilters einer Prozess-Entstaubungsanlage aus der Verarbeitung
Kunststoffindustrie
Der Kunde musste eine veraltete Zellenradschleuse ersetzen, die aufgrund von Verschleißerscheinungen Leckageprobleme aufwies.
Die bestehende Lösung war auch nicht in der Lage, bei einem Teil des angesaugten Staubs einen gleichmäßigen Produktfluss am Zyklonfilterauslass zu gewährleisten, aufgrund der Staubverdichtung am unteren Ende des Konus.
Die GIMAT-Zellenradschleuse ermöglichte es, dank des vorstehenden Rotorblatts im Inneren des Zyklons und des reduzierten Spiels zwischen Rotor und Ventilkörper, das Ziel zu erreichen und beide Probleme mit einer Maschine zu lösen.
Die Flexibilität von GIMAT bei der bedarfsorientierten Herstellung der vor- und nachgelagerten Anschlüsse der Zellenradschleuse ermöglichte es dem Unternehmen, dem Kunden in kurzer Zeit eine Komplettlösung zu liefern.